Diese Website verwendet keine Cookies, außer die technisch notwendigen, die zum Betrieb der Website erforderlich sind.

Soziale Netzwerke als Spendenbooster

Noch 2016 stellte eine Studie über die Spendenbereitschaft in sozialen Netzwerken fest, dass junge Erwachsende Spendenaufrufe dort als Eindringen in ihre Privatsphäre empfinden und negativ reagieren würden. Die neue Studie von Bitcom zeigt Veränderungen.

Online-Spende im Blick

Der Online-Fundraising-Spezialist Raisenow veröffentlichte gerade seine „Spender:innen Studie 2022“, die das Online-Spende-Verhalten in den Blick nimmt. Noch nie wurde soviel in Online-Fundraising investiert wie im letzten Jahr. Aber es gibt auch Probleme.