Diese Website verwendet keine Cookies, außer die technisch notwendigen, die zum Betrieb der Website erforderlich sind.

Auch 2021 mit Unternehmen kooperieren

Kultur des Mitgefühls und des Gebens

Die Befürchtung, dass sich Unternehmen im nächsten Jahr nicht mehr so stark für gemeinnützige Zwecke engagieren, ist groß. Ähnlich wie in der Finanzkrise haben Firmen mit fehlendem Wachstum und vielen Problemen in der Corona-Krise zu kämpfen. Die European Fundraising Association hat sich mit diesem Thema europaweit beschäftigt.

Campaigning braucht Persönlichkeit

Die Fundraising Akademie hat deshalb mit Experten die „Campaigningschool“ gegründet.

Campaigner – diese Berufsbezeichung taucht seit einiger Zeit vermehrt in den Stellenbörsen auf. Vereine, Stiftungen, Parteien oder Gewerkschaften suchen Menschen, die politische Entscheidungen in ihrem Sinne beeinflussen können. Die Fundraising Akademie hat deshalb mit Experten die „Campaigningschool“ gegründet.