Deutsche spenden in der Krise

Die Deutschen wollen in der Corona-Krise unverändert weiter spenden, sind ihrer Organisation als Mitglied treu oder spenden sogar mehr als bisher. Das haben zwei Studien verschiedener Agenturen ergeben. Entscheidend für eine Spende ist die eigene finanzielle Situation.
Der Süden Deutschlands spendet mehr

Die GfK hat im letzten Monat Ihre Spendenzahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Das Spendenvolumen sank leicht um etwa drei Prozent. Dramatischer ist aber der Rückgang der Anzahl der Spenderinnen und Spender, die erstmals unter 20 Millionen fiel.