Die digitale Mitgliederversammlung

Die anhaltende Corona-Pandemie schränkt auch das Vereins- und Verbandsleben ein. Eine Mitgliederversammlung mit Präsenz vor Ort wird in diesem Jahr kaum mehr möglich sein. Die Durchführung einer virtuellen Mitgliederversammlung stellt daher oft das Mittel der Wahl dar. Ein Gastbeitrag der Kanzlei WINHELLER klärt die Chancen und Risiken.
Digitale Schwelle überwinden

Wenn der Digital-Report 2020 des „Haus des Stiftens“ etwas gezeigt hat, dann, dass sich die deutschen Non-Profit-Organisationen bei dem Thema deutlich steigern müssen. Viele Organisationen sehen das als große Herausforderung im nächsten Jahr. Ein Förderprogramm könnte dabei helfen.