Deutsche Erben teilen gern
Im Auftrag der SOS-Kinderdörfer weltweit hat das Sozialforschungsinstitut forsa im Januar 2024 eine bundesweite Befragung zum Thema Nachlassspende durchgeführt. Die Ergebnisse legen nah, dass besonders Frauen einem gemeinnützigen Vererben sehr aufgeschlossen gegenüberstehen.
Endlich transparent?
Seit drei Jahren warten gemeinnützige Organisationen auf das Zuwendungsempfängerregister. Der Start Ende Januar 2024 ist nun vollzogen. Ein Blick auf die offiziellen Daten zeigt, dass offenbar noch viele Daten und eine ganze Menge gemeinnütziger Körperschaften fehlen.